Arbeitslosen- und Sozialberatung ...an der Halitstraße
Einmal im Monat bietet der Infoladen Kassel eine kostenfreie
Arbeitslosen- und Sozialberatung an. Diese ist behördenunabhängig und
parteiisch im Sinne der Ratsuchenden. Die Beratung umfasst
Informationen, Hilfestellungen und Tipps bei Behördenproblemen, sowie
Unterstützung bei der Durchsetzung von Leistungsansprüchen gegenüber
Behörden.
Jeden letzten Dienstag im Monat 14:00-16:00 Uhr:
Dienstag, 29.01.2019
Dienstag, 26.02.2019
Dienstag, 26.03.2019
Dienstag, 30.04.2019
Dienstag, 28.05.2019
Dienstag, 25.06.2019
Facebook: https://www.facebook.com/InfoladenHalitstr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erwerbsloseninitiative Rothe Ecke
Jeden Freitag von 16 - 17 Uhr trifft sich in der Rothen Ecke die Erwerbsloseninitiative zur gegenseitigen Unterstützung und Beratung. Jeden ersten Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr ist auch ein Anwalt für Sozialrecht vor Ort.
Bürgerberatung bei der Rathausfraktion Bündnis 90/Grünen
Die Bürgerberatung findet mittwochs von 09.00 Uhr-11.00 Uhr im Kasseler Rathaus im Raum W 120 statt. Eine Anmeldung ist am Tag der Beratung im Zimmer W 122, dem Fraktionsbüro von Bündnis 90/Die Grünen erforderlich. Da die Nachfrage groß ist, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig zu kommen (gegen 8:30). Unser Berater ist ausschließlich mittwochs vor Ort. Eine telefonische Beratung ist somit nicht möglich, Terminvereinbarungen ebenfalls nicht.
Der Schwerpunkt der Beratung liegt bei Fragen und Problemen rund um das Arbeitslosengeld II (ALG II), umgangssprachlich oft Hartz IV genannt. Da ALG II nachrangig ist, erhalten Sie auch Informationen zu Wohngeld, Kinderzuschlag und anderen Sozialleistungen. Die Beratung ist unabhängig. Unser Berater unterliegt keinen Weisungen. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung wird nach besten Wissen durchgeführt. Für Auskünfte etc. wird keine Haftung übernommen.
Rathaus Kassel, Zimmer W 122
Mutter-/Vater-Kind-Kuren Caritasverband Nordhessen-Kassel e. V.
Wir beraten Sie, wenn Sie eine Mutter- oder Vater-Kind-Kur planen.
Wir unterstützen Sie bei Antragstellung, Auswahl des Kurhauses, Vorbereitung der Kurmaßnahme und Beantragung von Taschengeld
beim Müttergenesungswerk.
Sprechzeiten: Mo., Mi. & Fr. 9:00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Rothe Ecke
Öffnungszeiten:
Mi 9:00-11:00
oder nach Absprache: rothe-ecke(at)gmx.de und auf facebook
Jobcenter Mitgeh-Netzwerk
Das Mitgeh-Netzwerk ist eine ehrenamtliche Initiative, um die Rechte von Erwerbslosen durchzusetzen. Hier erhält man eine Begleitperson bei Terminen bei Jobcenter und Arbeitsagentur. Als Zeuge, Zeugin oder emotionale Unterstützung, was genau die Aufgabe der Begleitung ist wird individuell abgesprochen.
email: ralfjahn(at)gmx.de
Tacheles Adressverzeichnis
Im Tacheles-Adressverzeichnis finden sich Rechtsanwält*innen, Beratungsstellen, Erwerbslosen- und Sozialinitiativen, die Beratung und Unterstützung zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht mit den Schwerpunkten Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Arbeitslosenrecht nach dem SGB III oder allgemeine Existenzsicherung anbieten. Ebenfalls gibt es hier Organisationen oder Personen, die beim Gang zur Behörde Beistand und Schutz als Ämterbegleitung anbieten.
Kasseler Erwerbslosen-Initiative (KEI)
Unter dem Motto "Mut zur Gegenwehr !" gibt es hier Tipps, Informationen und Erfahrungsaustausch rund um ALG I und Hartz IV.
Darüber hinaus beschäftigt sich die Gruppe mit der Umsetzung von Hartz IV vor Ort und möglichen Perspektiven. Mitstreiter*innen sind willkommen.
Sprechzeiten & Kontakt:
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 11:00 - 12:00 Uhr
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kasseler Erwerbslosen-Initiative (KEI)
Unter dem Motto "Mut zur Gegenwehr !" gibt es hier Tipps, Informationen und Erfahrungsaustausch rund um Arbeitslosengeld I und Hartz IV.
Darüber hinaus beschäftigt sich die Gruppe KEI mit der Umsetzung von Hartz IV vor Ort und möglichen Perspektiven. Mitstreiter*innen sind willkommen.
Sprechzeiten & Kontakt:
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Do. 11:00 - 12:00 Uhr
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Broschüre "Keiner geht allein zum Amt"
Das Arbeitslosenzentrum Krefeld hat eine Broschüre 'Keiner geht allein zum Amt' herausgegeben.
Die Broschüre enthält eine Vielzahl praktischer Tipps im Umgang mit den Jobcentern.
Sie ist hier zu finden:
Broschüre