Kleiderladen und Büchercafé Sprungbrett
Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Tisch- und Bettwäsche, Schmuck, Taschen und Schuhe. Bei geringem Einkommen gibt es die Möglichkeit zusätzliche Ermäßigungen auf die Kleidung zu bekommen.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 18:00 Uhr
Direkt nebenan befindet sich das Büchercafé, dort gibt es kleine bezahlbare Frühstücksangebote und Bücher zu geringen Preisen. Auch andere Gebrauchsgegenstände sind immer mal wieder im Angebot.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 17:45 Uhr
Flüchtlingsberatung Diakonisches Werk Region Kassel
Hier gibt es Beratung und Hilfestellung im Asylverfahren, zur Beschäftigungserlaubnis, in Fragen des Sozialrechts, zu Fragen des Kirchenasyls, beim Ersuchen der Härtefallkommission und bei Familienzusammenführung.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Familienangehörige, Kirchengemeinden und Unterstützergruppen können sich ebenfalls an uns wenden.
Für anerkannte Flüchtlinge mit der Aufenthaltserlaubnis § 25.2 AufenthG kann eine Anmeldung zum Familienzusammenführungsfonds des DW Hessen und DW Deutschland beantragt werden.
Öffnungszeiten:
Hermannstr. 6: Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wolfhagen, Schützebergerstraße 12, 34466 Wolfhagen: Mittwoch 13:00 – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Zuständigkeiten und Kontaktdaten:
Helga Sievers (für Flüchtlinge in Kassel)
Telefon: 0561 – 712 88 43
Helga.sievers(at)dw-region-kassel.de
Tatjana Ulshöfer (für Flüchtlinge im Landkreis Kassel, Kirchenkreise Hofgeismar und Wolfhagen)
Telefon: 0561- 712 88 11
tatjana.ulshoefer(at)dw-region-kassel.de
Reimar Bendix (für Flüchtlinge im Landkreis Kassel, Kirchenkreis Kaufungen)
Telefon: 0561 – 712 88 24
reimar.bendix(at)dw-region-kassel.de
Kleiderladen des Diakonischen Werkes Kassel
Büchercafé
Im Büchercafé gibt es kleine bezahlbare Frühstücksangebote und Bücher zu geringen Preisen. Auch andere Gebrauchsgegenstände sind immer mal wieder im Angebot.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00 - 17:45 Uhr
Gesegnete Mahlzeit
Eine Aktion des Diakonischen Werks Kassel, der beteiligten Kirchengemeinden und des
Fördervereins Gesegnete Mahlzeit e.V.
Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es an den folgenden Ausgabestellen
von Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 14 Uhr eine warme Mahlzeit zum ermäßigten Preis von 2 €:
- Haus der Diakonie
Hermannstr. 6, 34117 Kassel - Stadtteilzentrum Wesertor
Weserstr. 26, 34125 Kassel - Gemeindehaus Auferstehungskirche
Mombachstr. 24, 34127 Kassel
Einen Berechtigungsausweis für den ermäßigten Essenspreis erhält man in der Hermannstr. 6 im 1. Stock.
KVG-Diakonieticket
Bezieher*innen von Alg II, Sozialgeld, Leistungen zur Grundsicherung oder aus dem Asylbewerberleistungsgesetz können im Kundenzentrum der KVG in der Mauerstraße gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises ermäßigte Monatsfahrkarten kaufen. Die Berechtigung wird bei Vorlage des Bewilligungsbescheids über Alg II / der Grundsicherung an folgenden Orten ausgestellt:
Bahnhofsmission, Bhf Wilhelmshöhe
Mo. 9:00 - 11:00 Uhr, Do. 15:30 - 17:30
Diakonisches Werk, Hermannstrasse 6
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Gemeindehaus Neue Brüderkirche, Weserstrasse 26
Mi. 14:00 - 16:00 Uhr
„Mittelpunkt im Brückenhof", Theodor-Haubach-Str. 6,
Do. 9:00 - 11:00 Uhr
Diakonieticket